Aktuelles

Weinritterschlag für Elfriede Maisetschläger – NÖ Trachtenschneiderin beim Herbstkonvent der Weinritter geehrt


Bad Mergentheim/Weitra. Eine besondere Ehre wurde der Weitraer Trachtenschneiderin Elfriede Maisetschläger zuteil: Beim feierlichen internationalen Herbstkonvent des Weltbundes der Weinritter in Bad Mergentheim (Deutschland) erhielt sie den Ritterschlag und wurde damit in den internationalen Orden aufgenommen.

Der dreitägige Konvent stand ganz im Zeichen von Kultur, Frieden, Freundschaft und der Pflege der Weinkultur. Über hundert Mitglieder und Gäste aus mehreren europäischen Regionen – von Brandenburg, Sachsen und Franken bis nach Tschechien, Südtirol und Niederösterreich – nahmen an den Feierlichkeiten teil. Der eindrucksvolle Festumzug in Ordenstracht mit Fackelträgern führte vom Rathaus zum Schloss Bad Mergentheim, wo der Festakt im Roten Saal stattfand.

Der Präsident und Großmeister des Weltbundes, Manfred Schmitt und sein Team, nahm die Neuaufnahmen persönlich vor. Mit dem Ritterschlag verpflichteten sich die neuen Mitglieder, die Werte des Weltbundes – „In Vino Pax – Humanitas Veritas“ (Im Wein Frieden – Menschlichkeit und Wahrheit) – zu achten, das Wissen, um die Geschichte des Weines zu verbreiten und die Weinkultur zu bewahren.

„Diese Auszeichnung ist für mich eine große Ehre. Als Handwerkerin, die sich der Tradition und der regionalen Kultur verschrieben hat, sehe ich viele Parallelen zwischen dem Brauchtum der Tracht und der Pflege der Weinkultur – beide verbinden Menschen über Generationen hinweg“, sagte Elfriede Maisetschläger nach der Zeremonie.

Begleitet wurde der Festakt von musikalischen Darbietungen und einer feierlichen Weinverkostung mit Weinen aus der Region Taubertal, darunter der seltene Tauberschwarz. Beim anschließenden Gala-Abend wurden langjährige Mitglieder geehrt, bevor die Weinritter das Wochenende mit einer Fahrt durch das Markelsheimer Rebland ausklingen ließen.